Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
16.11.2022 |
Das Staatliche Bauamt erneuert im Rahmen einer größeren Gemeinschaftsmaßnahme mir der Gemeinde Rednitzhembach die Fahrbahndecke in Rednitzhembach.
Hierzu wird in einem ersten Schritt die Staatsstraße 2409 im Gemeindegebiet Rednitzhembach ab der Einmündung Flurstraße bis zur Einmündung der Kreisstraße RH1 ab dem 17.11.2022 für den allgemeinen Verkehr voll gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum KW 51 an. Eine beschilderte Umleitung wird eingerichtet. |
---|---|
03.11.2022 |
B2
Erneuerung der Deckschicht auf der Ortsumgehung Röttenbach
Halbseitige Sperrung der Ortsumgehung Röttenbach ab 07. bis voraussichtlich 18. November 2022.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg erneuert die Fahrbahndecke der Bundesstraße B2 im Bereich der Ortsumgehung Röttenbach in der Zeit vom 07. bis 18. November zwischen den Anschlussstellen Röttenbach-Nord und Röttenbach-Süd. In diesem Zeitraum müssen Fahrstreifen gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Nürnberg wird durch Röttenbach geleitet. In Richtung Augsburg steht ein Fahrstreifen auf der Ortsumgehung zur Verfügung. Die Umleitung ist ausgeschildert. |
17.10.2022 |
Fertigstellung des ersten Bauabschnitts auf Bundesstraße 470 in der Ortsdurchfahrt Höchstadt
Die Asphaltarbeiten für den ersten Bauabschnitt sind abgeschlos-sen. In dieser Woche werden noch Restarbeiten ausgeführt sowie die neue Straßenmarkierung aufgebracht. Am Freitag, den 21.10.2022 wird die Sperrung der B 470 in diesem ersten Bauabschnitt wieder aufgehoben und der zweite Bauab-schnitt (östlich Kreisverkehr - Mitte "Edeka"-Parkplatz) für den Kraftfahrverkehr gesperrt. Der zweite Bauabschnitt wird bis Anfang Dezember dauern. |
05.10.2022 |
Nächster Abschnitt der grundlegenden Sanierung der B 8 im Bereich Langenzenn
Sperrung der Richtungsfahrbahn Nürnberg der Bundes-straße 8 zwischen der Anschlussstelle Langenzenn-Süd und der Anschlussstelle Horbach im Laufe des 06.10.2022 bis Mitte Dezember. Gesamtverkehr wird mit je einer Fahrspur auf der Richtungsfahrbahn Würzburg geführt. Das Staatliche Bauamt Nürnberg beginnt ab 06. Oktober 2022 mit Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 8 zwischen der Anschlussstelle Langenzenn-Süd und Horbach. Die Arbeiten finden unter Komplett-sperrung der Richtungsfahrbahn Nürnberg statt. Der Verkehr in Fahrt-richtung Nürnberg wird auf die Richtungsfahrbahn Würzburg umgelegt. Pro Fahrtrichtung steht dem Gesamtverkehr dort jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und werden voraussichtlich bis Mitte Dezember andauern. Über die gesamte Bauzeit bleiben die Anschlussstellen und die Bundesstraße 8 in beide Fahrtrichtungen uneingeschränkt befahrbar. |
26.09.2022 |
Sperrung der Anschlussstelle Lauf-Süd, der BAB 9 (östliche Zu- und Abfahrtsrampen), zusammen mit dem Anschluss an die Bundesstraße 14 südlich von Lauf a.d. Pegnitz, 06. Oktober 2022 bis Ende Oktober.
Für bevorstehende Sanierungsarbeiten an den Autobahnrampen und der B14-Abfahrt zur Staatsstraße nach Lauf bzw. Altdorf, müssen die Ausfahrt der A9 aus Richtung Nürnberg und die Auffahrt auf die A9 in Richtung Berlin für den Gesamtverkehr gesperrt werden. Auch die Bundesstraße 14, ab dem Gewerbepark Lauf-Süd (Höhe Oskar-Sembach-Ring) bis zur St 2240, wird bis 13. Oktober voll gesperrt. Die Staatsstraße selbst bleibt für den Verkehr offen, wird aber mittels Baustellenampel geregelt. Die Auffahrt südlich von Lauf, auf die B14 Richtung Autobahn bzw. Rückersdorf, ist dann bis insgesamt voraussichtlich 28. Oktober nicht möglich. Es werden umfassende Umleitungen eingerichtet und ausgeschildert. |
23.09.2022 |
Neue Fahrbahndecke für die Bundesstraße 8 zwischen Schwarzenbruck und Pfeifferhütte.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg beginnt ab 26. September bis voraussichtlich Mitte November mit den umfassenden Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 8, zwischen dem südlichen Ortsausgang von Schwarzenbruck, über das Gewerbegebiet Mittellandholzbis kurz vor den Ortseingang von Pfeifferhütte. Aufgrund der fehlenden Umleitungsmöglichkeiten findet die Baumaßnahme unter halbseitiger Sperrung statt. Es ist folglich mit deutlichen Verkehrsbeeinträchtigungen aus beiden Richtungen zu rechnen. Die Baumaßnahme dient neben der baulichen Erhaltung zudem als Erprobungsstrecke für ein neues Einbauverfahren mit Niedrigtemperaturasphalt. |
23.09.2022 |
Große Bauaktivität auf der Bundesstraße 470 in der Ortsdurchfahrt Höchstadt
Die ausführende Firma und die Arbeiter der Wasserversorgung der Stadt Höchstadt arbeiten derzeit Hand in Hand und auf Hochtouren, um die Verlegung der neuen Wasserleitung rasch abschließen zu können. Unvorhersehbare Erschwernisse bremsen jedoch den Leitungsbau derzeit aus. Die aktuelle Verkehrsführung muss daher um 2,5 Wochen bis Mitte Oktober verlängert werden. |
20.09.2022 |
Neue Fahrbahndecke für die Staatsstraße 2240 in Uttenreuth
Das Staatliche Bauamt Nürnberg saniert von Montag, den 26. September bis Freitag, den 30. September 2022 die Fahrbahn der Staatsstraße 2240 in Uttenreuth zwischen der Einmündung Kellerweg bis Einmündung Esperstraße auf rund 300 m Länge in beide Fahrtrichtungen. Dabei wird die Staatsstraße für die Fräs- und Asphaltarbeiten innerhalb der Nachtstunden von 19:00 Uhr bis ca. 06:00 Uhr des Folgetages voll gesperrt. Aufgrund der starken Verkehrsbelastung wird durch die Vollsperrung und Nachtarbeit gleichzeitig ein schneller Baufortschritt und ein geringer Eingriff in den Verkehr erzielt. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet und ausgeschildert. |
15.09.2022 |
Baumkontrolle ist Pflicht
Private Baumeigentümerinnen und -eigentümer haften für die Verkehrssicherheit ihrer Bäume! |
14.09.2022 |
Neubau von zwei Lichtsignalanlagen auf der Staatstraße 2239 zwischen Röthenbach / St.W. und Wendelstein
Das Staatliche Bauamt Nürnberg beginnt ab 19.09.2022 mit dem Neubau von zwei Lichtsignalanlagen auf der Staatstraße 2239 zwischen Röthenbach / St.W. und Wendelstein. Die Lichtsignalanlagen werden aufgrund von Unfallhäufungen an den beiden Anschlussrampen zur Staatsstraße 2225 errichtet. Zusätzlich wird auch der schadhafte Fahrbahnbelag der St 2239 im Bereich der Lichtsignalanlagen erneuert. |