Projekte Straßenbau

Landkreise und kreisfreie Städte

Straßenklasse

Projektstand

Suchergebnisse

Resultate 11-20 von insgesamt 28 Treffern für "*"

Die folgende Auflistungen listet alle Ergebnisse zu Ihrem gesuchten Begriff auf.
St 2162, Ausbau Lungsdorf - Velden + Erhöhung der Verkehrssicherheit
+ Verbesserung des Verkehrsablaufs durch bedarfsgerechten Ausbau der letzten nicht ausgebauten Lücke im Pegnitztal
+ Anbau eines Geh- und Radweges
St 2220, OU Eckersmühlen Verbesserung der Verkehrsverhältnisse für den überörtlichen Verkehr, Entlastung der Ortsdurchfahrt vom Durchgangsverkehr.

Zusätzliche Projektinformationen
St 2223, OU Wasserzell Verbesserung der Verkehrsverhältnisse für den überörtlichen Verkehr, Entlastung der Ortsdurchfahrt vom Durchgangsverkehr

Zusätzliche Projektinformationen
St 2224, GRW Obermainbach - Ottersdorf + Radwegneubau zur Verbesserung von Verkehrssicherheit und Leichtigkeit des Kfz- und Radverkehrs
+ Radwegebauprogramm des Freistaates Bayern
St 2225, Deckenbau Einmündung Zollhaus Der sog. "Zollhausberg" weist erhebliche Schäden auf und wurde grundhaft Instand gesetzt. Im Anschlussbereich zwischen Zollhaus und der A6 wurde eine neue Fahrbahndecke im Hocheinbau aufgebracht.
St 2225, OU Alfershausen Verbesserung der Verkehrsverhältnisse für den überörtlichen Verkehr, Entlastung der Ortsdurchfahrt vom Durchgangsverkehr.

Zusätzliche Projektinformationen
St 2237, Ausb Allersberg bis Reckenstetten + Kostenbewusster Ausbau i.V.m. Anbau eines Radwegs
+ Bau ab 2023 in mehrern Bauabschnitten bis Ende 2025
+ aktuelle Informationen unter: www.reck-info.de
St 2239, Ersatzneubau Schwarzachbrücke Neuses Ersatzneubau der bestehenden Brücke der Staatsstraße 2239 über die Schwarzach.
Die Brücke wurde mit sog. Verdrängungskörpern hergestellt. Diese sind bei der Herstellung im Jahr 1970 nicht in Ihrer Lage geblieben, so dass die Brücke erneuert werden muss. Mit dem Neubau wird auch die Lücke im Geh- und Radweg zwischen Wendelstein und Schwabach geschlossen.
St 2240, Erneuerung Main-Donau-Kanalbrücke bei Erlangen-Dechsendorf Die Brücke über den Main-Donaukanal wurde mit spannungsrisskorrosionsgefährdetem Spannstahl im Jahr 1968 hergestellt. Eine Sanierung ist daher nicht möglich. Momentan ist die Brücke aus statischen Gründen auf zwei Fahrstreifen reduziert und tonnagebeschränkt. Der Ersatzneubau erfolgt südlich der bestehenden Brücke. Erst wenn die neue Brücke hergestellt ist, wird die alte Brücke abgebrochen. Die Radwegführung wird optimiert und neu geordnet. Auf der Brücke verläuft der Radweg auf der Nordseite.
St 2241, Ausbau Hüttenbach - Oberndorf, mit OD Oberndorf + Erhöhung der Verkehrssicherheit
+ Verbesserung der Verkehrsverhältnisse durch bedarfsgerechten Ausbau
+ Anbau eines Gehweges
+ Neugestaltung der Bushaltestelle