PRESSEMITTEILUNG 26/2025
Nürnberg, den 26.08.25Ausbau der Ortsdurchfahrt Cadolzburg im Zuge der Staatsstraße 2409
Beginn des ersten Bauabschnittes ab dem 01.09.2025 mit Einrichtung einer Vollsperrung der St 2409 bis voraussichtlich Dezember 2025 Fertigstellung des ersten Bauabschnittes ist bis Mitte 2026 geplant
Das Staatliche Bauamt Nürnberg hat Anfang August 2025 mit den Vorarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Cadolzburg im Zuge der St 2409 begonnen. Der Ausbau erfolgt in mehreren Bauabschnitten und dauert voraussichtlich 5 Jahre. Für jeden dieser Bauabschnitte muss die Staatsstraße voll gesperrt werden. Der erste Bauabschnitt, der sich vom Kreisverkehr am nördlichen Ortsrand bis zur Einmündung der Ostlandstraße auf Höhe der Tankstelle erstreckt, beginnt am 01.09.2025. Über die nachfolgenden Bauabschnitte wird zu gegebener Zeit mit einer separaten Pressemitteilungen informiert.
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Cadolzburg ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Freistaat Bayern und der Marktgemeinde Cadolzburg. Die umgesetzte Planung ist das Ergebnis eines jahrelangen Prozesses mit allen Beteiligten. Im Ergebnis soll der komplette Straßenkörper und die kommunalen Sparten im Straßenkörper erneuert werden. Dies kann immer nur in Bauabschnitten geschehen. Insgesamt investiert das Staatliche Bauamt Nürnberg und die Marktgemeinde ca. 13 Mio.€. Die Gemeinde investiert rund zehn Millionen Euro, das Staatliche Bauamt rund drei Millionen Euro.
Die komplette Planung der Ortsdurchfahrt wurde bereits mehrfach der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier einige wichtige Punkte, die im Zuge der Maßnahme erstellt werden:
- Umfangreiche Erneuerung von Leitungen im Straßenkörper -
- Beidseits der Staatstraße breite und komplett durchgängige Gehwege
- Errichtung eines Radschutzstreifens in der Bergfahrt der Staatstraße
- Errichtung einer zusätzlichen Querungshilfe auf Höhe der Bahnhofstraße
- Errichtung von neuen Parkbuchten z.B. auf Höhe des Friedhofes
- Verstärkter Straßenaufbau mit einem lärmminderndem Fahrbahnbelag
- Rücknahme von überbreiten Verkehrsflächen wie z.B. auf Höhe der Ostlandstraße
- Errichtung von Pflanzscheiben mit neuen Baumstandorten
Für die Vollsperrung wird eine beschilderte Umleitung eingerichtet. Die weiträumige Umleitung erfolgt über die B8 bzw. die Stadt Fürth - Oberführberg und die Kreisstraße 19 von Fürth nach Cadolzburg.
Die Fahrplanänderungen im ÖPNV ab dem 01.09.2025 sind bereits über die Marktgemeinde Cadolzburg und den Landkreis Fürth veröffentlicht worden.
Weitere Informationen zum Projekt und möglichen Einschränkungen finden Sie auf der Webseite der Marktgemeinde Cadolzburg unter www.cadolzburg.de
Das Staatliche Bauamt Nürnberg bittet alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die damit einhergehenden Beeinträchtigungen und um Vorsicht im Baustellenbereich.
Nürnberg, 28.08.2025
Herausgeber:
Staatliches Bauamt Nürnberg,
Andreas Eisgruber, Behördenleitung
Anlagen: